
Lean Manufacturing: Besser, schneller und mit weniger produzieren
Lean Manufacturing ist weit mehr als nur eine Methode: Es ist eine Industriephilosophie, die sich auf die Vermeidung von Verschwendung und die Wertschöpfung in jeder Phase des Produktionsprozesses konzentriert. Inspiriert von den Praktiken des Toyota-Systems zielt Lean darauf ab, Abläufe zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren, Lagerbestände zu minimieren und Teams in die kontinuierliche Verbesserung einzubinden. Durch den Einsatz von Werkzeugen wie 5S, Kaizen, Just-in-Time und Kanban steigern Unternehmen ihre Produktivität und verbessern gleichzeitig die Qualität und die Reaktionsfähigkeit auf Kundenbedürfnisse. Im Kontext zunehmender Wettbewerbsfähigkeit etabliert sich Lean als unverzichtbarer Hebel zur Modernisierung von Werkstätten und zur Steigerung der Gesamtleistung.
